Modernes Grillen

Ein Elektrogrill ist die moderne Alternative zu Holz- oder Gasgrills.



Zwar schwärmen die meisten Grill- Liebhaber von dem einzigartigen Geschmack der durch das Grillen mit Holzkohle entsteht, jedoch ist das Grillen mit Holzkohle vor allem in Mietshäusern oft verboten.

Ein Elektrogrill zeichnet sich vor allem durch die fehlende Rauchentwicklung aus. Das ermöglicht es ihn auch im Inneren der Wohnung zu verwenden.

Elektrogrill, auf was aufpassen?

Beim Kauf eines Elektrogrills sollten aber einige Details beachtet werden, denn nur von einem qualitativ hochwertigen Grill hat man auch lange etwas.

Elektrogrills gibt es nicht nur in vielen verschiedenen Größen und Modellen, vor allem die Preisklassen variieren. Wichtig ist jedoch, dass man nicht zugunsten des Preises auf die Sicherheit verzichtet.

Man sollte darum beim Kauf eines Elektrogrills auf darauf achten, dass dieser mit einem GS- Siegel versehen ist, das für geprüfte Sicherheit steht.

Ein Elektrogrill funktioniert überall da, wo es Strom gibt. Man sollte darum beim Kauf eines Elektrogrills auf die Kabellänge achten. Denn je länger das Kabel ist, desto größer ist auch der Spielraum.

Auch ein stufenlos regulierbares Thermostat sollte der Elektrogrill aufweisen. Denn durch dieses kann die Hitze reguliert werden, sodass das Grillgut schonend und auf den Punkt genau gegrillt werden kann. Die Regulierbarkeit der Hitze ist ein weiterer Pluspunkt des Elektrogrills.

Ein anderer wichtiger Aspekt der beim Kauf eines Elektrogrills beachtet werden sollte, ist die Reinigung des Geräts. Der Grill sollte leicht auseinander zu bauen sein, um die Reinigung zu erleichtern. Meist sind einige Teile des Elektrogrills sogar spülmachinenfest.

Elektrogrills gibt es in unterschiedlichen Ausführungen.

Während das Tischmodell, wie es der Name schon erahnen lässt, auf dem Tisch platziert wird, stehen die größeren Modelle auf Standfüßen. Der Vorteil eines Tischmodells besteht vor allem darin, dass man den Elektrogrill während des Essens bequem neu bestücken kann. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Grillfläche bei diesen Modellen kleiner ist, als bei anderen.

Das Standmodell ist größer als der Tischgrill und steht auf Füßen. Wichtig beim Kauf eines solchen Elektrogrills ist es, auf einen sicheren Stand zu achten, um Unfälle zu vermeiden.

Elektrogrills gibt es auch als Grilltische oder Grillwagen.

Hier ist der Elektrogrill oft mit einer zusätzlichen Ablagefläche oder Warmhalteplatte verbunden.

Neben dem klassischen Grillrost sind Elektrogrills auch mit einer Grillplatte erhältlich. Ein solcher Elektrogrill funktioniert dann ähnlich wie ein Raclette. Der Umfang des Angebots verschiedener Elektrogrills ist groß.

Bei der Auswahl sollte neben dem persönlichen Geschmack aber vor allem der Sicherheitsaspekt eine wichtige Rolle spielen, denn nur so kann ein ungetrübtes Grillvergnügen garantiert werden.

Perfekte Grillbratwurst – ohne Fett grillen

Smarttoast-Wursttoaster oder Smartwurst-Wursttoaster? Jedenfalls hat das Bundeswirtschaftsministerium zwei Bratwurstenthusiasten die den Wursttoaster erfunden haben ausgezeichnet. Smartwurst nennt sich das Herstellerunternehmen. In zwei Minuten die perfekt gebratene Bratwurst!

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 30.05.2023 um 03:48 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Werbeanzeigen

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 16.05.2023 um 10:18 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm