Glühbirne feiert 110.Geburtstag

 

Kaum zu glauben, wenn man seinen eigenen Glühbirnen Verbrauch so beobachtet. Aber vielleicht liegt es wirklich am häufigen einschalten und ausschalten?

Die Glühbirne in der Feuerwache im kalifornischen Livermore jedenfalls zeigt eine brennende Überlebenszeit von über 110 Jahren, und das nahezu non-stop.

 

Geschichte der Glühbirne

 

Um 1890 wurde in Ohio von der Shelby Electrics Company diese mundgeblasene Glühbirne gefertigt. Unermüdlich leuchtet diese Birne mit einem Kohleglühfaden und bescheidenen 4 Watt bei Tag und bei Nacht. Warum diese Birne so lange hält, das konnten nicht einmal Wissenschaftler letztendlich klären. Aber eines weiss man ja, häufiges an- und ausschalten jedenfalls tut dieser Lampentechnik weniger gut. Schon 1972 erklomm diese Glühlampe den Einzug ins Guinnessbuch der Rekorde.

Wer mehr über die Geschichte dieser Lampe erfahren will, sie hat einen eigenen Eintrag bei Facebook und eine eigene Webcam zeigt sie life im Internet.

Die Centennial Bulb, wie die Livermore-Birne bezeichnet wird, erhielt als Jahrhundertbirne eine große Geburtstagsfeier als Geschenk, mit Prachtparade, Ansprachen und einem Volksfest.

1901 wurde diese Glühbirne mit ihren 4 Watt – es war noch die Zeit der Kerosinlampen – der Feuerwache Nummer 6 in Livermore gegeben. Der Einschalt Knipsschalter ist nicht in erreichbarer Höhe, so wurde die Birne auch nie ein- und ausgeschaltet. Als Nachtlampe tat sie ohne Mucken ihren Dienst. Eine LED Glühbirne von heute braucht auch nicht mehr Strom und man sagt ihr ja auch eine lange Haltbarkeit nach, aber über 100 Jahre, das muss man erst mal beweisen.

Noch zeigt diese Jahrhundertglühbirne keine Verschleisserscheinungen. Der Austausch in eine andere Energiesparlampe droht noch nicht. Doch der Trend der Technik geht nun einmal weiter, viele Leuchtmittel, die man heute mit der LED Technik leicht realisieren kann, das wäre mit der alten Glühbirne einfach nicht möglich. Man denke nur an die LED Taschenlampe oder die LED Stirnlampen.

 

Wohin mit der alten Glühbirne?

Nach dem ElektroG – seit 2006 zählt in Deutschland das Elektro- und Elektronikgesetz – dürfen folgende Produkte zum Haus- und Sperrmüll gegeben werden : Glühbirnen!  

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 29.05.2023 um 15:18 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Werbung

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 18.05.2023 um 08:50 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm