Eine neue Art Musik zu besitzen

Ganz früher gab es Schellack Platten, dann Tonband, Schallplatten und Compact Kasette. Die wahrscheinlich letzte Art Musik nach Hause zu nehmen geschah mit der Compact Disk, der CD.



Das Modell der Zukunft wird Dank der MP3 Player das Musikstreaming sein, kostengünstiger, ohne Lagerprobleme und schnell neues zusätzlich hören können. Ein Musikstreaming Abo ist das geniale Zukunftsmodell.

Musikstreaming-Dienst Angebote

Ein Dienst, den es schon länger gibt ist Simfy. Wer den Streamingdienst kennenlernen will, der kann dies kostenlos für einen Zeitraum von 1 Monat tun. Bei einer Zusage sind monatlich 5 Euro zu bezahlen. Dafür bekommt man ein Angebot von 13 Millionen Musiktiteln.

Will man allerdings auch auf Mobilgeräten Musik hören ( iOS und Android ) dann verdoppelt sich die Monatsgebühr. Dann lässt sich aber die Musik auch im Offline Modus geniessen.

Zum Dezember 2011 ist Deezer an die Startlinie gegangen. Für 4,99 monatlich  liegen 13 Millionen Lieder zum Abholen bereit. Für Euro 9,99 wird das Angebot so wie bei Simfy erweitert. Bei den Endgeräten ist man Plattformunabhängig, egal ob Smartphones ( iOS, Android, Windows Phone ), Internetradios oder Streamingboxen soll die Musik zum Abhören laufen.

Spotify – der große Gegner  von den Downloaddiensten iTunes von Apple ist in Deutschland noch nicht im Geschäft. Allerdings hat dieser Streaming Dienst in zwölf Ländern über 10 Millionen Abonnenten.

Napster – die bekannte Tauschbörse der ersten Stunde – ist im Rhapsody Konzern integriert, allerdings in Deitschland unter dem alten Markennamen. Das Abo starten allerdings in der günstigsten Variante derzeit bei Euro 7,95. Will man alles über sein Smartphone laufen lassen, dann heisst es 12,95 Euro monatlich zu berappen. 15 Millionen Musiktitel dann auch für iPad, iPhone und iPad.

Auch im Dezember 2011 ging Rara.com an den Startpunkt. Nach einem Testvierteljahr zu monatlich 99 Cent als Powerpreis für den Einstieg werden hier auch die bakannten 4,99 Euro pro Monat fällig für den reinen Browsereinsatz. Für den mobilen Streamingdienst sind die ersten drei Monate jeweils 1,99 und dann 9,99 monatlich fällig. Letzteres allerdings ohne iOS und HTML5.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 4.05.2023 um 10:20 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Ja, mit den neuen Musikstreaming Diensten geht es jetzt Schlag auf Schlag. Vor einem Aboabschluss aber genau die Statuten lesen, was genau unterstützt wird insbesondere bei den mobilen Geräten.  

Werbeanzeigen

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 16.05.2023 um 10:18 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm