Mit dem Fahrrad-Navi von Garmin das Ziel sicher erreichen

Ein Fahrrad-Navi von Garmin warum? Wenn Du gerne mit dem Fahrrad nicht nur auf dem Weg zur Arbeit unterwegs bist, sondern am Wochenende auch einmal ausgedehnte Radtouren unternimmst, oder Dein Fahrrad auf dem Auto-Fahrradständer mit in den Urlaub nimmst, ist die Zeit gekommen, sich einmal eines dieser Fahrrad Navigationsgeräte zu kaufen.

Ohne einem Garmin Fahrradnavi durch zum Teil unberührte Natur radeln ist nicht immer leicht, zumindest, wenn man ein bestimmtes Ziel im Auge hat. Anders als auf der Autobahn oder Landstraße gibt es in der freien Natur selten Orts- und Hinweisschilde. Da kann eine Garmin Fahrrad Navigation mitunter schon recht hilfreich sein, bevor man mit dem GPS Fahrrad Navi irgendwo abseits auf einer Wiese landet, wo es nicht weiter geht und die Rinderherde bereits einem bedrohlich nahekommt. Das erlebt man besser mit einer VR Brille zuhause.

Fahrrad Navigationsgeräte sind einfach ein Muss für jeden Outdoor-Fan

Gerade bei Nebel, Regen oder sonstiger schlechter Sicht können Orientierungsprobleme auftauchen. Jeder:
• Skiläufer
• Wanderer
• Radfahrer
aber auch Autofahrer ohne Navi haben sich auf ihrer Wegstrecke schon einmal verfahren. Zumindest wenn Hinweisschilder fehlten, oder eine Umleitung der Grund war. Mit einem GPS Fahrradcomputer von Garmin sollte das nicht mehr passieren.

Derartige Fahrrad Navigationsgeräte sind Fahrrad Routenplaner und Landkarte zusammen und für jeden Biker ebenso wichtig wie die Fahrrad-Luftpumpe. Mit dem Navi am Lenker erfährst Du per Knopfdruck, wo Du Dich gerade befindest. Auch wenn man mit Action Cams Aufnahmen macht lassen sich sich die Örtlichkeiten gut nachvollziehen.

Mit der Garmin Fahrrad Navigation lassen sich Routen berechnen und programmieren. In dein Garmin Fahrradnavi gibst Du einfach die Route ein und sofort siehst Du, welche Wege Du mit Deinem Fahrrad zurücklegen kannst, ohne dass Du mit einem Hindernis rechnen musst. Du kannst auch sofort sehen, wann Du dort in etwa ankommst und wie lang die Strecke ist. Bei einer derart umfangreichen Auskunft ist die alte Papier-Outdoorkarte Schnee von gestern.

Wo liegen die Vor- und Nachteile bei der Garmin Fahrrad Navigation von Garmin?


VORTEILE
• exakte Positionserkennung
• für die bessere Planung zeigt der Routenplaner Fahrtdauer & Strecke an
• digitale aktuelle Karte mit Hinweis auf Rasthöfe, Baustellen und Sehenswürdigkeiten
• gut lesbares Display selbst bei schlechter Sicht
• für die Orientierung musst Du nicht extra vom Rad absteigen

NACHTEILE
• Navigationsgeräte funktionieren nicht ohne GPS Signal
• Zudem benötigt das GPS Fahrrad-Navi Strom aus einem Akku

Die Werbung sagt: „Geiz ist geil“. Das trifft bei der Zielorientierung mit dem Fahrrad aber nicht zu, zumindest dann nicht, wenn es sich alternativ um ein Fahrrad-Navi für Handy oder Smartphone handelt.
Für den täglichen Gebrauch reicht die Software für iPhone, Android und Co. im Bereich Fahrrad Navigation vielleicht gerade so aus, allerdings dürfte der Handyakku auf längeren Touren schnell seinen Geist aufgeben.

Was sind die Voraussetzungen für einen guten GPS Fahrradcomputer von Garmin?

Ein Sprichwort sagt: „Ohne Moos nichts los“, bei einem Garmin Fahrradnavi ist es nicht anders, nur handelt es sich hier nicht um Moos, sondern um Strom. Daher sollte das Fahrrad-Navi über einen langlebigen Akku verfügen, mit einem großen sichtbaren Display, damit es sich während der Fahrt gut ablesen lässt.

Sieht man einmal von den Ausflüglern mit dem Holland-Rad ab, so gibt es immer mehr Rad-Fans, die den Mountainbike-Sport lieben. Diese Sport- und Radfreaks bewegen sich eher selten auf Straßen und Radwegen. So gesehen benötigen sie meist keine genaue Routenplanung. In diesem Fall sollte das GPS-Tracking nach Möglichkeit exakt und das Fahrrad-Navi wasserdicht und robust sein.

Interessant ist bei Radrennfahrern im Training die Zusatzfunktionen auf ihrem Navi. Während der Trainingsphase wird hier noch die Distanz, Puls und Schrittfrequenz aufgezeichnet, um sie später auszuwerten. Es kann daher auch gut sein, dass für einige diese Kategorie Fahrradcomputer infrage kommt.

KAUFBERATUNG: So findest Du Dein ideales Fahrrad-Navi von Garmin für Mountainbike und Rennrad

• Eindeutig gehört Kartenlesen mit dem Fahrrad-Navi der Vergangenheit an. Falsch abbiegen kann auch nicht mehr vorkommen. Die meisten Wanderer mit dem Fahrrad bewegen sich auf normalen Fahrrädern oder Trekking-Bikes. Daher ist das Fahrrad-Navi für längere Radtouren ein ideales Gerät.
• Gute und hochwertige Fahrrad-Navis sind mit einer besonders langen Akkulaufzeit und einem sehr scharfen Display ausgestattet.
• Für ein Fahrrad-Navi musst Du nicht automatisch ein Fahrrad besitzen. Vielfach werden sie von Skifahrern und Wanderern benutzt.

Ganz wichtig – dass Kartenmaterial

In Deutschland, aber auch in vielen anderen Ländern ist Radwandern sehr beliebt. Mit dem Fahrrad unterwegs bedeutet eine umweltschonende und gesundheitsfördernde Art von Tourismus. Bei einem GPS Fahrrad –Navi kommt es in erster Linie auf das GPS Signal an. Nur mit einem guten Signal funktioniert die Satellitenanpeilung. Moderne GPS-Geräte sind bis auf wenige Meter genau, was jedoch nicht ohne Karten geht.

Bei dem GPS Fahrradcomputer von Garmin ist das Kartenmaterial schon integriert. Dieses Material kann durch Updates aktuell gehalten werden.

Warum sollte man sich ein Fahrrad Navigationsgerät kaufen?

Mit der vorinstallierten Europakarte für Fahrräder kannst Du Dein nächstes Wunschziel direkt starten, einfach Ziel eingeben und in die Pedalen treten. Für die Navigation erhältst Du akustische und optische Abbiege Hinweise und fährst damit auf den beliebtesten Strecken. Außerdem schlägt Dir RoundTrip Routing 3 Rundstrecken vor. Einfach perfekt für Deine Radtouren am Wochenende, im Urlaub oder für neue Strecken.

Bedienbarkeit
Der hochauflösende 3 Zoll (7,62 Zentimeter) Farb-Touchscreen vom Garmin Edge lässt sich durch einfache Menüführung einwandfrei bedienen.
Das Garmin Edge zum Beispiel zeigt Anrufe, E-Mails und Nachrichten direkt auf dem Display an. Zusätzlich kannst Du sehen, wo sich Deine Freunde auf dem Rad aufhalten und kannst denen eine Nachricht schicken. Der Garmin Edge Explore ist mit Varia Fahrradsicherheitsprodukten kompatibel, wie z. B. der intelligenten Fahrradbeleuchtung oder dem Varia Radar RTL 511. Damit erkennst Du auf Deinem Garmin Edge annähernde Fahrzeuge.

Sicherheit

Für Deine Sicherheit ist das Varia System zuständig. Für eine perfekte Ausleuchtung sorgt die Varia UT Helmlampe. Die passt Deine Lichtintensität automatisch der Fahrgeschwindigkeit, Umgebungslicht und dem Tourprofil an. Im Falle eines Unfall oder Sturzes informiert die automatische Unfallerkennung per SMS einen Notfallkontakt.

Welches GPS Fahrrad-Navi ist ideal für mich?

Laut verschiedener Tests führender Zeitschriften ist das beste Fahrrad-Navi das Garmin Edge Explorer. Es ist leicht bedienbar und bietet alles, was Du für die Navigation brauchst. Die Befestigung ist sehr stabil und lässt sich leicht am Lenker befestigen.

Als gelungene Alternative empfiehlt sich hier das Tahuna Teasi One4.
Wer zu einem teuren Fahrrad ein gleichwertiges Navi möchte, ist mit dem Garmin Edge 1030 Plus bestens ausgerüstet.
Für Sportsfreunde ist das Garmin Edge 530 eine interessante Wahl.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 22.05.2023 um 07:48 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm