Philips Hue-Leuchten mit Alexa steuern

Philips Hue und Alexa sind ein „Dream-Team“ wenn es darum geht, selbst traditionelle Wohnungen, mit dem Luxus der smarten Beleuchtung auszustatten. Wer in seinem Heim unzählige Lichtkombinationen, Helligkeiten und Farbstimmungen über Sprachbefehl steuern will, ist mit diesen beiden gut beraten. Ihr Zusammenspiel funktioniert einwandfrei. Welch verlockender Gedanke das Licht den eigenen Wünschen und jeweiligen Bedürfnissen anpassen zu können. Mit der Amazon Echo Lichtsteuerung geht das sogar vom Bett oder vom Sofa aus ohne dafür einen Finger rühren zu müssen.
Die Kompatibilität der beiden Systeme und ihre Bedienerfreundlichkeit machen die Installation einfach und das Ergebnis sofort sichtbar. Philips Hue-Leuchten mit Alexa steuern ist auch für Einsteiger ohne großen Aufwand machbar. Alles was man dafür braucht ist ein eigenes WLAN, Internetverbindung, ein Smartphone oder Tablet, ein Philips Hue Einsteigerset und den Amazon Echo also Alexa. Im Internet gibt es eine Fülle an Informationen dazu. Filme auf YouTube veranschaulichen die Installation. Anbei eine kurze Zusammenfassung darüber was man über Philips Hue und Alexa vor der Anschaffung wissen sollte.



Was ist Philips Hue?

Philips Hue ist der Marktführer der smarten Beleuchtungssysteme. Es handelt es sich um ein LED Leuchtsystem, das über WLAN gesteuert wird. Die Startersets von Philips Hue erleichtern den Einstieg in die Welt der smarten Beleuchtung. Sie bestehen aus einer Bridge, dem intelligenten Steuerungssystem der Philips Hue, Leuchtmitteln und je nach Ausführung enthalten sie auch einen Funk Dimmschalter. Diese Startersets können nach und nach beliebig mit LED Lampen oder Leuchtmitteln mit unterschiedlichen Fassungen erweitert werden. Mit der Philips Hue können bis zu 50 Leuchtmittel gleichzeitig oder unabhängig voneinander gesteuert werden. Das reicht normalerweise für eine Wohnung aus. Die Startersets gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Es gibt das Philips Hue White E27 Starter Set, das zwei Lampen und eine Bridge enthält, zurzeit zum Preis von 77,99 EUR bei Amazon. Dieses Starterset ermöglicht Räume in einem konstant warmweißen Licht zu beleuchten. Das Licht lässt sich zwar dimmen aber nicht in seiner Farbe verändern. Das Philips Hue White Ambiance E27 Starter Set, enhält drei Lampen inkl. Bridge und einem Dimmschalter und ermöglicht die Darstellung sämtlicher Weißtöne zurzeit zum Preis von 118,51 EUR bei Amazon während das Philips Hue White und Color Ambiance E27 LED Lampe Starter Set, drei Lampen [Energieklasse A+] zum derzeitigen Preis von 134,99 EUR bei Amazon erhältlich ist. Dieses Starterset der unbegrenzten Möglichkeiten lässt die Wahl aus 16 Millionen Farben zu. Außerdem kann Philips Hue White und Color Ambiance das Licht bei kompatiblen Geräten zu Musik, Spielen und Filmen synchronisieren.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 29.05.2023 um 22:31 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Philips Hue installieren

Wer die Lampen mit Alexa steuern will muss zuerst die Philips Hue installieren. Die Leuchtmittel werden wie normale Glühbirnen in die Fassungen geschraubt. Damit es funktioniert muß die Stromzufuhr gegeben sein. Also müssen herkömmliche Lichtschalter eingeschaltet bleiben. Danach wird die Bridge der Philips Hue installiert. Dazu wird diese an das Stromnetz und an den WLAN-Router mit den mitgelieferten Kabeln verbunden. Sobald dies geschehen ist, schaltet sich die Bridge ein. Über ein Smartphone oder Tablet wird die Hue App heruntergeladen. Ist die App installiert, sucht sie im WLAN nach der Hue Bridge und fordert dazu auf den großen runden Knopf zu drücken. Dadurch wird die Verbindung zwischen App und Bridge hergestellt. Die verfügbaren LED Leuchten werden in der App angezeigt. Ab jetzt kann das Hue System mittels App mit einem Smartphone gesteuert werden. Erst die Philips Hue-App ermöglicht die Ausnutzung des Leuchtsystems. Mit ihr ist es möglich vorprogrammierte oder selbst zusammengestellte Lichtszenarien per Knopfdruck zu aktivieren. Die App kann auf jedes Leuchtmittel einzeln oder auch auf Gruppen, zum Beispiel auf Zimmer zugreifen.

Nun kommt Alexa ins Spiel

Um die Möglichkeiten des Beleuchtungssystemes auszuschöpfen, muss die Philips Hue über das Smartphone oder einen Funkschalter bedient werden. Das kann zum Problem werden, wenn diese beiden nicht verfügbar sind oder wenn mehrere Personen das Leuchtsystem bedienen. Wesentlich bequemer, einfacher und effizienter wird die Bedienung der Leuchten, wenn diese per Spracheingabe über die Amazon Echo Lichtsteuerung bedient werden können.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 29.05.2023 um 22:31 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Was genau ist Amazon Echo? Was ist Alexa?

Alexa ist die digitale, internetbasierte Sprachassistentin des Unternehmens Amazon. Die smarten Lautsprecher Amazon Echo (2. Gen.) zurzeit zum Preis 99,99 EUR, die light Version Amazon Echo Dot für 59.99 EUR und das Modell Echo Plus 149,99 EUR verbinden sich per Sprachsteuerung über das Internet mit dem cloudbasierten Alexa Voice Service. Somit können diverse Internetdienste über Sprachanfragen abgerufen werden. Alexa liefert auf Abruf Informationen über das Wetter, führt die To do Liste ebenso wie den Einkaufszettel, stellt den Wecker oder Timer, spielt Musik oder Hörbücher ab. Sie ist lernfähig und kann mit Skills ständig erweitert werden. In einem Smarthome kann Alexa unterschiedliche Funktionen übernehmen. Sie kann den Staubsauger oder Rasenmäher steuern, kann die Heizung höher stellen und wie in unserem Fall die Lichtsteuerung übernehmen. Wer sich für das Model Echo Plus entscheidet, erhält für den höheren Preis einen integrierten Smart Home Hub. Über den ZigBee-Funkstandard lassen sich die Philips Hue Leuchten direkt ansteuern, sodass die Anschaffung der Hue Bridge überflüssig wird. Ist dies nicht der Fall müssen beide Systeme miteinander verbunden werden.

SaleBestseller Nr. 1
Echo Dot (5. Generation, 2022) | Smarter Bluetooth Lautsprecher mit Alexa | Tiefseeblau
19.667 Bewertungen
SaleBestseller Nr. 2
Echo Dot (5. Gen, 2022) mit Uhr | Smarter Lautsprecher mit Uhr und Alexa | Weiß
11.482 Bewertungen

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 30.05.2023 um 03:48 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Alexa mit Philips Hue verbinden

Diese Verbindung herzustellen ist recht einfach. Voraussetzung, dass Alexa mit Philips Hue kommunizieren kann ist die Anmeldung im gleichen WLAN. Alexa wird mit dem mitgelieferten Netzteil an das Stromnetz, und danach mithilfe der heruntergeladenen Alexa App ans WLAN angeschlossen. Dazu folgt man den Anleitungen in der App. In der Alexa App muss daraufhin die Philips Hue Skill aktiviert werden, indem in der App im Auswahlmenü links oben im Reiter Skill die Philips Hue-Skill ausgewählt wird.
Nach dem Drücken des Aktivieren-Knopfes werden die Anmeldeinformationen für das Philips My Hue-Konto abgefragt. Ist man bei Philips Hue mit einem Google Account angemeldet kann dieser Punkt übergangen werden, während die anderen Nutzer sich mit E-Mail Und Passwort anmelden müssen. Nach erfolgter Anmeldung fordert die Alexa Skill das Drücken der großen runden Taste auf der Hue Bridge. Daraufhin verbinden sich Alexa und die Hue Bridge und es erfolgt eine Bestätigung. Philips Hue fragt daraufhin nach ob Alexa Zugriff auf die Steuerung von Leuchten, Schaltern und Sensoren gewährt werden soll. Ist der Nutzer damit einverstanden wird Alexa mit Hue verknüpft und erhält somit Zugriff auf Philips Hue. Nun muss Alexa noch Anweisungen erhalten, welche der Hue Leuchten und welche der gewünschten Szenen mit Sprache gesteuert werden sollen. Dazu muss Unterpunkt „Smart Home“ in der Alexa App und der Unterpunkt „Geräte hinzufügen“ gewählt werden. Alexa sucht und zeigt alle gefunden Hue Geräte an. Über die in der Geräteübersicht gewählten Namen können die Geräte nun gezielt angesprochen werden. Befehle wie „Alexa starte Partyszene im Wohnzimmer“, „Alexa mache Licht in Küche an“ „Alexa im Bad Szene Ozean starten“, „Alexa stelle Flur auf 25 %“ oder „Alexa alle Lichter ein/ausschalten“ werden ab da an zum Familienalltag dazugehören.

Fazit: Licht speziell von Philips Hue mit Alexa steuern auch für  für Anfänger

Lampen mit Alexa steuern ist weit mehr als eine Spielerei. Dank der ausgeklügelten Systeme von Philips Hue und Amazon Echo und Dank des guten Zusammenspiels dieser beiden lassen sich auf sehr einfache Weise ein beeindruckender Mehrwert an Wohnkomfort erzielen. Viele praktische Funktionen erleichtern den Alltag und machen ihn im wahrsten Sinne des Wortes farbenfroher. Grad die Philips Hue Color Ambiance bietet unzählige Möglichkeiten die Beleuchtung den eigenen Wünschen und Bedürfnissen anzupassen. Damit werden der Fantasie und der Farbenvielfalt so gut wie keine Grenzen gesetzt. Für den Preis von ca. 250 EUR erhält man den Einstieg in die Welt der sprachgesteuerten Beleuchtungssysteme und somit die Möglichkeit das eigene Heim ins wahrlich rechte Licht zu rücken.

Werbeanzeigen

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 16.05.2023 um 10:18 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm