Was kann ein Smart Ring?
Der Smart Ring befindet sich seit einiger Zeit in der Entwicklung mit steigender Bedeutung. Smart Ring – was, wie und wo? Eine neue smarte Entwicklung aktuell? Allerdings haben es führende Unternehmen erst vor kurzem geschafft, Smart Rings zu kreieren, die nützliche Smart Ring Funktionen und innovatives Design kombinieren.
Die Frage: Was kann ein Smart Ring? kann sehr komplex sein.
Ein Smart Ring ist ein Ring, in dem verschiedene smarte Funktionen und Technologien eingebaut sind (z.B. Herzfrequenzmonitor oder Schrittzählung). Die meisten Smart Rings sind mit Ihrem Smartphone oder Tablet kompatibel und können miteinander interagieren.
Es gibt auf dem derzeitigen Markt viele verschiedene Varianten und Arten von Smart Rings. Einige Geräte sind auf den Schlafzyklus spezialisiert, andere auf Ihren Pulsmessung und die Überwachung Ihrer Herzfrequenz.
Neuste Smart Rings verfügen über implantierte NFC-Chips, die als digitaler Schlüssel verwendet werden können.
Smart Rings gibt es bereits seit über zehn Jahren. Allerdings hatten die
Unternehmen bisher Probleme, die Technik in die Arbeitswelt und das
tägliche Leben zu integrieren. Weiterhin hatten sie Probleme bei der
Finanzierung, Design und den technischen Herausforderungen. In den
letzten Jahren gelang es, Design und Technik miteinander zu kombinieren
und einen intelligenten Ring zu schaffen. Die Ringe sind eine echte
Alternative zu Smartwatches. Daher überlegen viele Menschen, sich einen
Smart Ring statt Smart Watch zu kaufen. Im Folgenden
Smart Ring Funktionen
Smart Rings sind viel schwieriger herzustellen, als Smartwatches. Die
Schwierigkeit bestand vor allem darin, alle Funktionen in die kleinen
Ringe zu verstauen. Es musste Sensoren, ein NFC-Chip,
Bluetooth-Funktionen, ein Akku und viele weitere Features in die kleinen
Ringen verstaut werden. Dies führte zwangsläufig zu technischen
Problemen. Außerdem durfte ein Smart Ring auch nicht zu groß und klobig
wirken, da das Design auch eine entscheidende Rolle spielt.
Ein Smart Ring besteht aus vier verschiedenen Sensoren, einer
infrarotoptischen Pulsmessung zum Ablesen des Pulses, einem
3D-Beschleunigungsmesser zur Bewegungserkennung, einem Gyroskop zur
Bewegungserkennung und zum Gleichgewicht sowie einem
Körpertemperatursensor. Weiterhin enhält ein Smart Ring einen Akku und
einen Mikrocontroller. Die gesamte Technik ist zwischen einer diamant-
und titanähnlichen Kohlenstoffbeschichtung (DLC) außen und einem
nichtmetallischen und nicht allergenen Formteil innen angebracht.
Weiterhin haben sich einige Smart Rings spezialisiert. Ein NFC Ring besteht aus hypoallergener Keramik und enthält einen NFC-Chip. Dieser Chip eignet sich, um digitale Türschlösser und andere Geräte zu entsperren. Es dient also als digitaler Schlüssel. So können Sie Ihren Smart Ring mit dem Sicherheitssystem Zuhause verbinden, um es kontrollieren zu können.
Größe und Design bei Smart Rings
Smartwatches werden mit Armbändern geliefert und können individuell an jedes Handgelenk angepasst werden. Dies gilt auch für andere Wearables Techniktrends. Die Größenbestimmung stellt bei Smart Rings allerdings ein Problem dar.
Ringe können nicht einfach an die Größe des Fingers angepasst werden. Es ist wichtig, dass Sie vor dem Kauf eines Smart Rings, die genauen Maße Ihrer Finger kennen. Nur so werden Sie einen passenden Smart Ring finden.
Sie können ein Dimensionierungskit bestellen und erhalten eine Auswahl
von verschiedenen Kunststoffringen in unterschiedlichen Größen und
Formen. Es ist wichtig, dass Sie den Probe-Ring mindestens einen Tag
tragen, da der Finger durch den Fremdkörper leicht anschwillen kann.
Es ist auch wichtig, den Ring an mehreren Fingern auszuprobieren.
Beispiel: Oura-Ring
Oura Ring hilft Ihnen dabei, den gesamten Tagesverlauf Ihres Körpers
genau zu bestimmen. Mit täglichem Feedback zur Verbesserung Ihrer
Gesundheit hilft Oura Ihnen, Ihren Körper besser zu verstehen und Ihre
Ziele zu erreichen. Sie werden durch einen intelligenten,
datengesteuerten Plan geführt, der Sie bei der Verbesserung der
wichtigsten Aspekte Ihres Wohlbefindens unterstützt. Der Sleep Tracker
erfasst automatisch die Daten des Trägers und synchronisiert sie mit der
Oura-App auf einem Smartphone. Der Oura-Ring registriert während Ihres
Schlafens jede Minute Ihre Körpertemperatur. Wenn Sie diesen Wert mit
Werten aus früheren Nächten vergleichen, werden die Basistemperatur
Ihrer Körpertemperatur und mögliche Abweichungen davon angezeigt.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 14.05.2023 um 04:04 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Vorteile von Smart Rings
- Vielseitigkeit der verschiedenen Geräte
- Die
Technischen Fertigkeiten, Funktionen und Features von Smart Rings sind
denen von Smartwatches gleichzusetzen. Daher entscheiden sich immer mehr
Menschen für einen Smart Ring statt Smart Watch. - angenehmer
Tragekomfort und smartes Schlaftracking. Die meisten anderen
Sleep-Tracking-Geräte müssen um Ihr Handgelenk getragen werden, und
selbst die bequemsten Tracker können nachts nervig werden. - Mit
einem Smart Ring müssen Sie Ihr Smartphone nicht überprüfen, auf einen
Smartwatch-Bildschirm schauen oder Ihre Schritt alle paar Minuten
überprüfen: Nutzen Sie Vorteile der Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten zu. - Lange Akkulaufzeiten, da Smart Rings keine Bildschirme
besitzen. Außerdem sind die Smart Ring Funktionen und Features
energiesparender als andere. Die durchschnittliche Laufzeit beträgt ca.
fünf Tage.
Fazit
Smart Rings werden immer beliebter. Intelligente Ringe sind aufgrund
ihrer geringeren Größe und der Art, wie sie um Ihren Finger passen, ein
sehr praktisches und technisch gutes Gerät. Einige Experten glauben,
dass Smart Rings Smartwatches in Zukunft ersetzen könnten. Smart Rings
können wertvolle Gesundheitsdaten sammeln, da Ihre Finger über leicht
erkennbare Arterien verfügen. Einige intelligente Ringe überwachen Ihren
Schlaf und können im Notfall ein Alarmsignal senden.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 17.05.2023 um 04:56 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm